Termine / Veranstaltungen
- Vorkurs für Bachelor- und Lehramtsstudierende Mathematik und Informatik - Wintersemester 2025/2026Einklappen
-
Das Lehren und Lernen von Mathematik an einer Universität unterscheidet sich oft von dem, was Sie aus dem Mathematikunterricht kennen. Um Sie auf neue Herausforderungen vorzubereiten und den Übergang von der Schule zur Hochschule zu vereinfachen, bietet die Universität Bayreuth diesen Mathematik-Vorkurs an.
Wer?
Der Vorkurs richtet sich an Studienanfänger*innen
- der Bachelor-Studiengänge der Fächer Mathematik und Informatik
- des Lehramts mit dem Fach Mathematik oder Informatik
Wann und wo?
Der Vorkurs findet vom 29. September bis 10. Oktober 2025 statt. Er ist in eine Vorlesung und eine Übung unterteilt. In den Vorlesungen erhalten Sie Inputs zu neuen Inhalten. In den Übungen wenden Sie diese an, um alleine oder gemeinsam in einer Kleingruppe Übungsaufgaben zu lösen.
Die Zeiten der beiden Teile des Vorkurses sind:
- Vorlesung: 10:15 bis 11:45 Uhr in Raum H 34, Gebäude INF / AI
- Übungen: 13:15 bis 14:45 Uhr in Seminarräumen im Gebäude NW II
Online-Teilnahme an den ersten Tagen
Möglicherweise ziehen Sie erst Anfang Oktober nach Bayreuth und können daher die ersten Tage nicht vor Ort sein. In diesem Fall möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, online zumindest an den Vorlesungen teilnehmen zu können. Weitere Informationen hierzu finden Sie demnächst auf dieser Webseite.
Wenn Sie es einrichten können, würden wir Ihnen empfehlen, den ersten Tag des Vorkurses in Präsenz zu besuchen. In der Vorlesung werden wichtige organisatorische Punkte geklärt und der Nachmittag dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie einem Kennenlernen des Campus. Speziell das persönliche Kennenlernen lässt sich nicht adäquat in ein digitales Format übersetzen.
Weitere Fragen?
Weitere Informationen sowie Unterlagen finden Sie im e-Learning-Kurs zum Vorkurs. Nutzen Sie Ihre bt-Kennung sowie das zugehörige Passwort, um sich in das e-Learning einzuloggen.
Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich gerne an den Dozenten des Vorkurses, Dr. Moritz Zehnder.
- Einführungsveranstaltungen für Studienanfänger*innen im Wintersemester 2025/2026Einklappen
-
- Einführung ins Studium (Angewandte) Informatik
Montag, 13.10.2025, 10-12 Uhr, H 33 (INF)
Informationen zur Veranstaltungen finden Sie im E-Learning
- Einführung ins Fach (Angewandte) Informatik
Montag, 13.10.2025, 16-18 Uhr, H 34 (INF)
Informationen zur Veranstaltungen finden Sie im E-Learning
- Introduction to Computer Science, M.Sc.
Mittwoch, 05.11.2025, 10-11 Uhr, CIP 1.37 (INF)
Informationen zur Veranstaltungen finden Sie im E-Learning - Einführung Informatik Lehramt (Gymnasium, Realschule, berufl. Schule)
Montag, 13.10.2025, 09:15-10 Uhr, S110 (INF)
Hinweis: Änderungen und Aktualisierungen der Einführungsveranstaltungen erhalten Sie auf den Seiten der Studienberatung >>> mehr
e-Learning-Portal
Das eLearning-Portal der Universität Bayreuth stellt das gesamte Material für die (Lehr-)Veranstaltungen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Einführungsveranstaltungen erhalten Sie hier:
- Bachelorstudium (Angewandte) Informatik e-Learning-Portal
- Computer Science e-Learning-Portal
- Einführung ins Studium (Angewandte) Informatik
- Informationen zum Anmeldeverfahren Bachelor-Seminar, -Praktikum und -ProjektEinklappen
-
Die Anmeldung für das Bachelor-Praktikum erfolgt über einen gemeinsamen cmlife-Kurs der betreuenden Lehrstühle.
Interessenten müssen sich bis zum Ende der vorlesungsfreien Zeit in diesem cmlife-Kurs voranmelden.
Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren sowie zu den aktuell angebotenen lehrstuhlspezifischen Themen finden Sie auf der E-Learning-Informationsseite des Praktikums.
Den aktuellen cmlife-Kurs für die Anmeldung zum Bachelor-Praktikum finden Sie in jedem Semester über die Modulseite in cmlife.
- Vorkurs Konzepte der Programmierung - WS 2025/2026Einklappen
-
Der Vorkurs richtet sich in erster Linie an Studierende ohne Programmierkenntnisse. Die Studierenden sollen in die algorithmische Denkweise eingeführt werden. Zudem werden grundlegende Konzepte der Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Java vermittelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der theoretischen Einführung mit anschließender Bearbeitung von Übungsaufgaben.
Inhalt- Algorithmen
- Systembasics (Dateisystem, Kommandozeile, Umgebungsvariablen)
- Einführung Entwicklungsumgebung, insbesondere IntelliJ
- Grundlegendes zu Java
- Lexikalische Konventionen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Klassen, Objekte, Methoden
- Vererbung, Polymorphie
- Collections
Zielgruppe
Die Teilnahme am Vorkurs wird vor allem für Studierende der/des- Bachelorstudiengänge Informatik, Angewandte Informatik
- Studiengangs Lehramt Informatik
- Studiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik und Physik empfohlen.
Termine
Der Kurs findet von 6.10. bis einschließlich 10.10.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr in PC-Pool
2.01 im INF-Gebäude statt.
Anmeldung
Melden Sie sich im eLearning Kurs an, um weitere Informationen zu erhalten:
https://elearning.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=45952
Ansprechpartnerin
Barbara Hoffmann
Fragen und Anregungen gerne jederzeit via E-Mail: barbara.hoffmann@uni-bayreuth.de